Am 22.10.22 waren wir zu Gast mit der Fahnenabordnung +3 bei der Vetaranen- und Reservistenkamaradschaft Schwabmünchen e.V. 1872 die dort ihr 150 Jahre Veteranen und 60 Jahre Reservistenkamardschaft Feierten.

Los ging es an der Stadtpfarrkirche St. Michael vor dem Kriegerdenkmal mit der musikalischen Eröffnung des Reservistenmusikzug JaboG 34. Nach Abschluss der Reden und der Kranzniederlegung ging der Gedenkzug Richtung Stadthalle durch Schwabmünchen los, dort angekommen begann der Festabend mit musikalischer Unterstüzung des Reservistenmusikzug JaboG 34, Jagdhornbläser Schwabmünchen und der Eggertaler Alphornbläser. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Wir bedanken uns an der RK Schwabmünchen für die Einladung.

 

"Wir sagen Danke"

Ein 125-jähriges Vereinsjubiläum der Veteranen- und Reservistenkameradschaft Fischach und ein 20-jähriges Bestehen der Reservistenkameradschaft VdRBw gehört gebührend gefeiert.

 

Deshalb feierten wir am Samstag den 16. Juli 2022 unser 125-jähriges Jubiläum mit 2-jähriger Verspätung. Unsere Gastredner waren: Schirmherrn und 1. Bürgermeister Peter Ziegelmeier, stellv. Landrat Hubert Kraus, MdE Markus Ferber und Oberst Roland Hettmer – ein herzliches Vergelt`s Gott dafür.

 

Die Veteranen- und Reservistenkameradschaft Fischach bedanket sich herzlichst beim Veteranen- und Soldatenverein Wollmetshofen für die Übernahme der Patenschaft;

beim Musikverein Fischach für musikalische Begleitung;

bei unserem Pfarrer Dr. Schrom, seinen Ministranten und seinem Messner Herrn Menner;

bei allen teilgenommenen Fahnenabordnungen und Vorständen sowie bei allen anwesenden Kanoniere.

 

„Wir sagen Danke“ für die kostenlose Bereitstellung der Staudenlandhalle und der tatkräftigen Unterstützung der Belegschaft des Marktes Fischach.

Ein besonderer Dank gilt der Metzgerei Hauser für die ausgezeichneten wohlschmeckenden „Häppchen“, sowie der Brauerei Ustersbacher für die Durstlöscher.

Ebenso bedanken wir uns für die zahlreichen Geld- und Sachspenden.

 

Die Vorstandschaft

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Musikverein Fischach

Metgerei Hauser

Brauerei Ustersbach

8. Schießtriathlon

 Soldaten- u. Veteranenverein Ried 1884 e.V.

Am 14.5.22 wurden wir zum Schießtriathlon von den Kameraden aus Ried eingeladen und nahmen dies dankend an.

Wir nahmen mit zwei Gruppen dran teil.

Die Disziplinen waren 

    • Gewehr K98  5 Schuss liegend aufgelegt
    • KK-Gewehr  5 Schuss liegend aufgestützt
    • KK-Pistole  10 Schuss stehend

 

Bei der Siegerehrung vom 1.Vorsitzenden Robert Oswald des Soldaten- u. Veteranenverein Ried 1884 e.V. bekam Söllner Sebastian den 2. Platz Einzelschütze und Niggemann Andreas den 5. Platz Einzelschütze Senioren.

Dieses wurde durch ein gemütliches zusammen sein im Biergarten abgerundet.

3. Ausbildungstag

Das Wetter war spitze. Es gab sogar Warmeküche.

 

 

Wieder ein schöner und erfolgreicher Tag war es am 09.07.22.

Wir hatten die Übung P-S-2 (Wü) erfolgreich mit den Funktionern durchgeführt.

 

Funktioner:

  • OSF Messerschmidt (Leitender)
  • SU Bako Fabian (Aufsicht der Aufsichten)
  • HG Leder Dominik (Schreiber)
  • HG Kögel Manfred (Mun-Ausgeber)
  • OG Pöschko Frank (Aufsicht)
  • OG Vetter Rainer (Aufsicht)
  • OG Mörderisch Robert (Aufsicht)

 

 

2. Ausbildungstag den 30.04.22

Wieder ein schöner und erfolgreicher Tag war es am 30.04.22.

Wir hatten die Übung MG-S-3 erfolgreich mit den Funktionern durchgeführt.

Der Wettergott war uns gnädig und hat uns vor dem Regen verschont.

 

Funktioner:

OSF Ohler Jürgen (Leitender)

OG Niggemann Andreas (Schreiber)

HG Leder Dominik (Mun-Ausgeber)

OG Pöschko Frank (Aufsicht)

OG Vetter Rainer (Aufsicht)

HG Poll Roland (Aufsicht u. Einweisung aller Funktionen)